Termine
08.05.2021 Sa.
Freiraum, Düsseldorf
Poem in Process_Kammerelektronik
08.05.2021 Sa.
Poem in Process_Kammerelektronik
Performative Installation für Flöte, Klarinette, Schlagzeug, Tanz, Elektronik und Licht.
mit Daniel Agi, Heni Hyunjung Kim, Arturo Portugal, Luisa Fernanda Alfonso, Linda Nordström
und Nicolás Kretz, Ronald Schwandt, Roman Pfeifer.
22.04.2021 Do.
Neue Aula, Folkwang Universität Essen
Abschlusskonzert- Tamon Yashima
22.04.2021 I solo
Ein multimediales Konzert
mit diverse Klarinette, Video, Elektronik
17-18.04.2021 Sa-So.
Hochschule für Musik und Theater Hamburg
Ensemble in Residence(2)
17-18.04.2021 I hand werk
Ensemble in Residence(2)
Workshop und Konzert
17_04 Workshop mit Studierende der Kompositionsklasse
18_04 Konzert_Stücke von Studierende der Kompositionsklasse (detaillierte Info wird folgen)
03-05.04.2021 Sa.-Mo.
Freiheizhalle, München
Münchener Biennale
03-05. 04. 2021 I hand werk
Münchener Biennale
Große Reise in Entgegensetzten Richtung (Aufzeichnungen aus der Wirklichkeitsfabrik)
Musiktheater von: Yair Klartag, Anda Kryeziu, Tobias Eduard Schick und Katharina Vogt
Besetzung: hand werk
Regie: Christiane Pohle
Ausstattung: Zahava Rodrigo
Dramaturgie: Malte Ubenauf
Text: Ror Wolf
Kompositionsaufträge der Landeshauptstadt München zur Münchener Biennale
In Kooperation mit Gare du Nord und ZeitRäume Basel und Wien Modern im Rahmen des Netzwerks für formübergreifende Musiktheaterformen Gefördert durch die Kunststiftung NRW. Eine große Reise in entgegengesetzter Richtung unternimmt man besser in Begleitung. Vor allem dann, wenn die Reiseroute innerhalb des eigenen Hauses verläuft. Im vorliegenden Fall machen sich deshalb gleich mehrere Personen zeitversetzt auf den Weg: die Musiker*innen des Instrumentalensembles hand werk, die Komponistinnen und Komponisten Yair Klartag, Anda Kryeziu, Tobias Schick und Katharina Vogt, die Regisseurin Christiane Pohle, die Bühnen- und Kostümbildnerin Zahava Rodrigo sowie der Schriftsteller Ror Wolf. Letzterer ist nicht unwesentlich dafür verantwortlich, dass nach dem Durchschreiten einer gut getarnten Wandöffnung plötzlich eine Gruppe absolut unbekannter Hausbewohner*innen in Erscheinung tritt. Wie konnte man einander bisher nicht zur Kenntnis nehmen? Wie sich überhören? Und was bedeutet die irritierende Begegnung für die Fortsetzung der geplanten Musiktheaterexpedition: Weggabelung, Kreuzung oder Sackgasse? Ror Wolf fasst den Stand der Dinge wie folgt zusammen: »Bis zu dieser Stelle bin ich also gekommen, hier ist vielleicht das Ende oder, wenn ich genau sein will, nicht das Ende, aber der Augenblick vor dem Ende, oder vielleicht im Gegenteil, nicht das Ende, nicht einmal der Augenblick vor dem Ende, sondern erst der Anfang, oder auch nicht der Anfang, sondern etwas anderes, drittes: etwas zwischen Anfang und Ende.«
06.03.2021 Sa. 20Uhr
Online Premiere
THE GRAND EVENING OF FORBIDDEN EXCITEMENT | hand werk 2020
Eine Musik-Film Producktion von hand werk und dak~
Francesco Filidei: Toccata (1995)
Bernd A. Zimmermann: tempous loquendi...(1963)
Giacinto Scelsi: Divertimento III (1955)
Cathy Van Eck: Song No. 3 (2010)
Georgia Koumará: Wurst (2020)
Gerhard Müller-Hornbach: 5 Studien für kleine Trommel (2004)
Regie, Bühnenbild und Kostüm: Johanna Meyer
Kamera und Mitschnitt: Edwin Reinhard
31.01.2021 13Uhr
Online Premiere
frag mich 2 mal
31.01.2021 So. 13Uhr I S201 Online Premiere
frag mich 2mal
eine musik-film Produktion mit den Stücken
Georges Aperghis - À bout de bras
SukJu Na - Sngw
Francesco Filidei - Esercizio do pazzia I
Roman Pfeifer - to freeze the sound in action
Konzept und Film von Kanade Hamawaki
08.12.2020 Di. 20Uhr Live Stream
Alte Feuerwache, Köln
hw20c_ #4 FROM HARVARD WITH LOVE
08.12.2020 20:00h I hand werk Live Stream
hw20c_ #4 FROM HARVARD WITH LOVE
Konzertreihe von hand werk_gute musik
Sivan Cohen-Elias: Lachatz Avir / Air Pressure (2010) Fl, Cl, Vl, Vc
Steven Kazuo Takasugi: The Flypaper (2005/12) Fl, Performer und El.
Timothy McCormack: Mirror Stratum (2011) Kontrabassklarinette & Cello
Justin Hoke: When White still meant something (2011) Perc, Vla, Vc
Steven Kazuo Takasugi: The Man Who Couldn’t Stop Laughing (2009-2014) 4 Performer & El.
06.11.2020 Fr. 20Uhr Live Stream
RWE Pavillion, Essen Philharmonie
NOW! Festival
06.11.2020 Fr. 20Uhr I S201 Live Strem
Inguz
Ricardo Eizirik - Junkyard Piece III b für Ensemble
Liza Lim - Inguz für Klarinette in A und Cello
Faria Fallah - Ausgedehnter Augenblick für Bassklarinette, Cello und Akkordeon (+ Video)
Enver Özdiker - Fragmente für Ensemble
Mesias Maiguashca - „...I can Breathe ...“ für Ensemble und Elektronik
25.10.2020 So. 20Uhr
RüBühne, Essen
Sugar!
25.10.2020 So. 20Uhr I S201
SUGAR!
Gordon Kampe - Tusch
Nina Deuse - sugar für Bassklarinette, Cello und Klavier
Fluxus_Mieko Shiomi - shadow piece III
Julien Malaussena -the reciprocal nature of everything (UA) für Ensemble
Lukas Tobiassen - dröhnen, überzuckert für Solo-Bassklarinette, Englischhorn, Akkordeon, Cello und Klavier
Fluxus_Ben Bautier - apples
Elena Rykova purple haze (Homagge a Jimmy Handrix) für Akkordeon Solo
17.10.2020 Sa. 20Uhr
Alte Feuerwache, Köln
hw20c_#3 Klasse Spahlinger
17.10.2020 20Uhr
hw20c_#3 KLASSE SPAHLINGER
Konzertreihe von hand werk_gute musik
Alan Hilario: slap Schlag, Klaps + stick Stock (2010/13) 4 performer
Mathias Spahlinger: adieu m’amour (1983) vl, vc
Jonas Baes: for Arlyn (2020) UA für hand werk
Mathias Spahlinger: éphémère (1977) perc, pno, 2 performer
30.09.2020 Mi. 20-22Uhr
LKT4, Köln
Poem in Process_Kammerlektronik
Mittwoch 30. September 2020, 20:00 - 22:00 Uhr LTK4 Köln
Freitag 23.Oktober 2020, 18:00-21:00 Uhr Glashaus des Botanischen Gartens Wuppertal
Performative Installation für Flöte, Klarinette, Schlagzeug, Tanz, Elektronik und Licht.
mit Daniel Agi, Heni Hyunjung Kim, Arturo Portugal, Luisa Fernanda Alfonso, Linda Nordström
und Nicolás Kretz, Ronald Schwandt, Roman Pfeifer.
Reservierung - LTK4
25.09.2020 Fr. 20Uhr
Köln/Münster/Essen
INTER
25. 09. 2020 | 20 Uhr | Freitag | Alte Feuerwache, Köln | hand werk
26. 09. 2020 | 20 Uhr | Samstag | Pumpenhaus, Münster
27. 09. 2020 | 18 Uhr | Sonntag | Bürgermeisterhaus Essen Werden
Eintritt 12 € voraussichtlich nur VVK
Dieter Mack – The Shining of Abyss and the Darkness of Light (2020, UA) für Flöte, Klarinette, Violine, Violoncello, Klavier und Zuspielung
Tobias Hagedorn – 3-Bit (2014) Instrumentalversion
Michael Maierhof – Shopping 4 (2005-06) für 3 Spieler mit Luftballons
Tobias Hagedorn – 3-Bit (2014) Handyversion
Hue-Trinh Luong – neues Werk (UA) für Flöte, Klarinette, Violine, Violoncello, Klavier, Đàn Tranh & Đàn tỳ bà, Zuspiel und Video